Waldorfschule - die Alternative zur Regelschule
In Deutschland besteht grundsätzlich die Schulpflicht.
Kinder, die bis einschließlich 30. September (Stichtag) sechs Jahre alt werden, werden am 1. August desselben Jahres schulpflichtig. Zumindest in dies bei uns in NRW so.
Was allerdings viele nicht wissen, es gibt heutzutage eine Menge Alternativen zu einer Regelschule.
Regelschulen - so nennt man die städtischen Schulen.
Alleine bei uns in der Umgebung, gibt es einige komplett freie Schule. Diese wurden von Pädagogen, meistens ehemaligen Lehren gegründet.
Aber auch Montessori- Schulen sind weit verbreitet.
Wir haben uns für eine Waldorfschule entschieden.
Da die alternativen Schulen oder auch freie Schulen vielen noch nicht bekannt sind, möchte ich Euch hier auf meinem Blog gerne etwas mitnehmen.
Ich erzähle Euch einiges zur Anmeldung/ Bewerbung, zum Alltag und was man sonst noch wissen sollte.
Schaut hierzu gerne auf meinem Blog vorbei - es lohnt sich :)